Neuer Absatz
 
 WILLKOMMEN AUF DER HOME PAGE MEDIAEVISTIK.COM (Prof. Dr. Burkhardt Krause)
  vgl.a. Website zum Projektseminar "Nibelungen" 2003
  www.rz.uni-karlsruhe.de/~nibelungen/
  NEUES - NEUES - NEUES - NEUES - NEUES - NEUES - NEUES -
  
Prof.
Dr. (i.R.) Burkhardt Krause
 
Ankündigung
eines HS im Kloster Lichtenthal. 
Zwei
Wochenenden stehen optional zur Verfügung: Entweder vom 
 
26.-28.5 oder vom 
2.-4.6.2017
 
Titel:
Mensch-Tier-Beziehungen in der
mittelalterlichen (u.a.) Literatur
 
Hiermit möchte ich auf dieses -
dankenswerterweise durch QSM (Qualitätssicherungsmittel) der FS unterstütze
Seminar hinweisen. 
Es ist insbesondere für Studierende
gedacht, die beabsichtigen, noch ihre
Prüfung bei mir absolvieren zu wollen (BA, MA, Stax).
 
Insgesamt
stehen 10 Plätze zur Verfügung.
 
Um die Vorbereitungen möglichst rasch
abzuschließen (u.a. Vereinbarung des Termins mit dem Kloster), bitte ich
Interessierte darum, sich entweder bei mir (per mail) oder aber im Sekretariat
bei Frau Egelkraut bis Ende nächster Woche (4.2.)
verbindlich anzumelden. Die Frist kann ggf. um eine Woche verlängert
werden. Ich brauche die Daten rasch, damit das Kloster und auch ich planen
können.
Bitte teilen Sie mit, an welchem der
Wochenenden (und ggf. ob an beiden) Sie teilnehmen können.
 
Mit freundlichen Grüßen!
Burkhardt Krause
 
  
 
 
Die Klausur zur Vorlesung ,Artusepik'
findet am 13.2. (15.45) im vertrauten Hörsaal statt.
  Einhausen, März 2003
  
 
 
 
 
 
   |